Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles rund um unsere Kita Rohr

Rekordergebnis beim Baby- und Kinderbasar in Rohr

Am 9. März verwandelte sich Rohr in ein Paradies für Schnäppchenjäger und junge Familien: Der Baby- und Kinderbasar lockte mit knapp 6000 angebotenen Artikeln zahlreiche Besucher an, die nach gut erhaltener Kleidung, Spielsachen und Büchern stöberten.

Die Veranstaltung konnte sich über eine hervorragende Bilanz freuen: 250 Käufer kamen von nah und fern und über 43 Prozent der angebotenen Waren fanden einen neuen Besitzer.

Ein wichtiger Faktor für den reibungslosen Ablauf war das engagierte Helferteam. Die Helferinnen und Helfer waren bestens eingespielt und trugen mit ihrer Erfahrung maßgeblich zum Erfolg bei. Besonders erfreulich war, dass sich in diesem Jahr auch einige neue Gesichter einbrachten und frischen Wind in das Team brachten. Hinter der gelungenen Organisation standen Lisa Bernecker, Corinna Schaffer, Bianca Burczyk und Sabrina Schmidt. Mit viel Einsatz sorgten sie dafür, dass sowohl Verkäufer als auch Käufer zufrieden waren.

Der Erlös des Basars kommt dem Kindergarten St. Emmeram Rohr zugute und soll dort für neue Spielgeräte und pädagogisches Material eingesetzt werden. Schon jetzt freuen sich die Organisatorinnen auf den nächsten Basar, der bereits für den Herbst geplant ist. "Die positive Resonanz motiviert uns sehr, weiterzumachen", betonten sie.

Ein besonderer Dank gilt dem TSV Rohr, der die Turnhalle als Veranstaltungsort zur Verfügung stellte. Ebenso dankt das Organisationsteam der Freiwilligen Feuerwehr Rohr und der Kirchengemeinde, die Tische und Biertischgarnituren bereitstellten und damit einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung leisteten.


Seit Ende 2024 gibt es ihn: den 1. Rohrer Adventskalender

Dies war eine neue Aktion für den guten Zweck, die sehr großen Anklang fand. Innerhalb von drei Wochen waren alle 500 Exemplare ausverkauft.

Organisiert vom Elternbeirat der Evangelischen Kita Rohr St. Emmeram, hauptverantwortlich Alexandra Beierlein und Carina Lämmermann, lockten über 120 Preise von knapp 60 Sponsoren. Jeder der Kalender bot die Chance, attraktive Preise zu gewinnen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun: Der gesamte Erlös kommt der Kita Rohr zugute.

Die liebevolle Umsetzung und die große Unterstützung aus der Region machten den Kalender zu einem besonderen Highlight in der Vorweihnachtszeit.

Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, deren Großzügigkeit diese erfolgreiche Aktion erst möglich gemacht hat.

Diese waren:

  • Autohaus Straußberger: 5x Gutschein für jeweils 2 Autowäschen

  • Auto Viehbeck: 3x Sonax-Reinigungs- und Wintersets im Wert von jeweils 30 Euro

  • Biolandhof Burger: 2x Gutschein im Wert von jeweils 20 Euro
  • dermitderhüpfburg.de: Gutschein für einen Tag Hüpfburg ausleihen im Wert von 130 Euro
  • Die ländliche Schönheit Katharina Merkel: Gutschein für eine SHR Hautverjüngung
  • Die ländliche Schönheit Hair.by.Elisabeth: Gutschein für „Schöne Augen“
  • Die ländliche Schönheit Beauty Feet by Loulou: 5x Gutschein für professionelle Fußpflege
  • Die Oase Heilsbronn Carmen Lauchs: Gutschein im Wert von 30 Euro
  • Dieter Bauer Kfz-Meisterbetrieb: 2x Schraubenzieherset
  • Direktvermarktung Roßkopf: Gutschein im Wert von 30 Euro
  • Familie Scheuerpflug/ Graßer: 2x 2kg Schafswolldüngepellets
  • Fontana Apotheke: Gutschein im Wert von 30 Euro
  • Fotomomente Melanie Becker: Gutschein im Wert von 100 Euro
  • Gasthaus Bierlein: 2x Gutschein im Wert von 20 Euro
  • Gasthaus Zum Goldenen Hammer: Gutschein im Wert von 25 Euro
  • Gastroservice Böhm: 2x jeweils ein Kasten Tucher Christkindlesmarktbier
  • Gehring Baggerarbeiten: 3x Symths Toys Gutschein im Wert von jeweils 20 Euro
  • Hans Henglein & Sohn GmbH: 4x Gutschein im Wert von jeweils 20 Euro
  • Hechtelshof: 6x Gemüsekiste
  • Hof Kraft: Gutschein im Wert von 20 Euro
  • Hofladen Bindner: Gutschein im Wert von 15 Euro
  • Hofmetzgerei Jens Braun: 3x jeweils 3 Wurstgläser
  • Holzkunst Wägler: Wichtelhäusle und fränkische Holzkunstfiguren
  • IVT GmbH & Co. KG: 4x Werbepaket
  • Kälteklima Winkler: Mini-Kühlschrank
  • Kfz-Burger: 5x Tankgutschein im Wert von jeweils 40 Euro
  • Kupfers Metzgermarkt: Fresskorb im Wert von 25 Euro
  • LIZ-gesundundfit by Lisa Bernecker: Gutschein im Wert von 240 Euro
  • Marco Kuch imGleichGewicht: 3x Gutschein für eine Massage (45 Min.)
  • Milch- & Geflügelhof Wagner: Gutschein im Wert von 30 Euro
  • Obstbau Winkler: Gutschein im Wert von 30 Euro
  • Omnibus Koch: Gutschein für ein Skiwochenende für eine Person
  • Physiokompetenz Brechetsbauer: 3x Gutschein im Wert von jeweils 20 Euro
  • Radl-Stadl: Rucksack mit nützlichem Fahrradzubehör
  • Reck Busreisen & Touristik GmbH: Gutschein im Wert von 100 Euro
  • REWE Stolpowski: Kindertrolley, Kopfhörer, Gutschein im Wert von 50 Euro
  • Roland Rottler Elektronik: Kaffeevollautomat im Wert von 300 Euro
  • Schlosserei Hief: 5x Gutschein für ORO im Wert von jeweils 20 Euro
  • Schmidt Haus- und Landtechnik: 6x hochwertiges Badreinigungsset
  • Schnitzkunst Reinhard Großer: Krippe und Gutschein im Wert von 50 Euro
  • Selinas mobile Massage: 2x Gutschein für eine Massage (20 Min.)
  • Silvia’s Frisierstube: Vorschulbücherpaket
  • SKRIBO Pauly’s Schreib- und Spielwaren: Playmobil Feenspielplatz & Spiel Mix Max
  • Sparkasse Mittelfranken-Süd: 4x Gutschein für Werbe- und Stadtgemeinschaft Schwabach im Wert von jeweils 50 Euro
  • Stuckateurmeisterbetrieb Anton Hief: 2x Gutschein für ORO im Wert von jeweils 50 Euro
  • Stürmers Bauernhofeis: 2x Gutschein im Wert von jeweils 20 Euro
  • TSV Rohr: 3x 10er-Karte im Wert von jeweils 60 Euro
  • TSV Rohr Tennis: 3x Gutschein für Tennishalle im Wert von jeweils 20 Euro
  • TUIReiseCenter Reise Reck: Gutschein im Wert von 150 Euro
  • UB-Design – Ulrich Becker: 3x Gutschein für den Playmobil Funpark im Wert von jeweils 20 Euro
  • VR Bank im südlichen Franken: 2x Fresskorb im Wert von 25 Euro
  • Winkler Mühle: Gutschein im Wert von 30 Euro
  • Winkler’s Hofgenuss: 3x Fresskorb im Wert von jeweils 20 Euro
  • Zahnarztpraxis Nöcker-Schneider: Gutschein für eine professionelle Zahnreinigung

Alle Jahre wieder!

Pünktlich zum ersten Advent verwandelte sich der Platz rund um das Gemeindehaus zu einem kleinen Wintermärchen. Glitzernde Lichter und Tannenzweige schmückten die Verkaufsstände und Buden und der Duft von Glühwein und leckerem Essen lockte zahlreiche Besucher auf den Rohrer Weihnachtsmarkt.

Auch in diesem Jahr wurde er, im Anschluss an den von Pfarrer Max Hofmann gestalteten Familiengottesdienst, feierlich vom Rohrer Christkind, Leni Wendland eröffnet.
Erstmals folgte nun die Verkündung der ersten Gewinnnummern des Rohrer Adventskalenders.
Die Freude war groß, denn unter anderem versteckten sich ein Wichtelhäuschen (Holzkunst Wägler) und eine Krippe (Schnitzkunst Reinhard Großer) hinter dem ersten Türchen. Zwei zauberhafte, heimische Holzarbeiten, die wunderbar in diese Zeit passen.
Der Adventskalender ist eine Aktion, die vom Elternbeirat der evangelischen Kindertagesstätte Sankt Emmeram ins Leben gerufen wurde. Zahlreiche Unternehmen unserer Gemeinde, wie auch aus dem Umland haben sich mit großzügigen Spenden daran beteiligt und versüßen uns allen damit die Vorfreude und die Spannung auf den jeweils nächsten Tag dieser Vorweihnachtszeit.

Wir freuen uns sehr, dass das erste Adventswochenende im Kalender vieler Familien und Vereine bereits einen ganz festen Platz eingenommen hat. Viele sind seit Jahren dabei, andere ganz neu dazugekommen, wie z.B. die Fußballer des TSV Rohr, die sich am Grillstand um das leibliche Wohl aller Besucher gekümmert haben und der Kirchenvorstand versorgte uns wie gewohnt mit reichlich Kaffee & Kuchen. Ob lieber deftig oder süß, für jeden Geschmack gab es das Richtige in vielfacher Ausführung. Wer auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk war, wurde bei den zahlreichen kreativen und praktischen Angeboten fündig oder konnte bei der Theatergruppe Karten für die bevorstehenden Aufführungen kaufen. 
Kinder konnten selbst kreativ werden, das Kasperletheater besuchen, an der Losbude ihr Glück versuchen oder mit der ganzen Familie witzige Fotos machen.

Ob Kochbuch, Geschirrtuch oder Christbaumschmuck… Auch die Erzieherinnen und Erzieher der Kita waren gemeinsam mit den Kindern fleißig und haben vieles vorbereitet.
Neben den vielen musikalischen Darbietungen sorgten die Kita-Kinder mit ihrem Auftritt für besonders viel Freude bei ihren Familien. 

Abschließend wurden die Augen der Kinder nochmals besonders funkelnd und groß als ein ganz besonderer Besucher erschien. Der Pelzmärtel und das Christkind kamen vorbei und hatten für alle Kinder Geschenke dabei – welch gelungener Abschluss!

Nun möchten wir noch von Herzen DANKE sagen!
DANKE an alle Aussteller & Verkäufer!
DANKE an die Erzieherinnen und Erzieher!
DANKE an alle Besucher!
DANKE an alle Vereine, die uns sowohl vor Ort als auch mit unterschiedlichsten Leihgaben unterstützt haben!
Und ein ganz besonders großes DANKE an alle fleißigen Helfer, ohne deren Unterstützung eine Veranstaltung wie diese gar nicht möglich wäre!!


Selbstverständlich kommen die Einnahmen des Elternbeirates in vollem Umfang wieder den Kindern der Kita St. Emmeram zugute!


Kita dankt für große Unterstützung: Eltern sammeln 150 Rettungsdecken für den Ernstfall

Die Temperaturen sinken, und während wir es uns zu Hause gemütlich machen, sorgt auch unsere Kita dafür, dass unsere Kleinsten bei Wind und Wetter – auch im Notfall – bestmöglich geschützt sind. Bei einer plötzlichen Evakuierung, zum Beispiel bei einem Feueralarm, muss es schnell gehen. Da bleibt keine Zeit, um allen Kindern in der Garderobe noch ihre Jacken anzuziehen. Aber wie lassen sich die Kinder vor dem Auskühlen schützen, falls sie im Ernstfall einmal länger draußen ausharren müssen?

Schnell entstand die Idee, hierfür Rettungsdecken anzuschaffen. Diese leichten, gold- und silberfarbenen Decken lassen sich platzsparend verstauen und bieten im Notfall einen wirksamen Kälteschutz. Um die Anschaffung nachhaltig zu gestalten, startete der Elternbeirat einen Aufruf an alle Eltern: Wer ungenutzte Rettungsdecken z.B. aus abgelaufenen Verbandskästen hat, kann diese spenden, statt sie wegzuwerfen. Und auf die Unterstützung der Eltern war Verlass - innerhalb kürzester Zeit füllte sich die Sammelkiste in der Kita – und die benötigten 150 Rettungsdecken waren beisammen.

Pünktlich zum Start der kalten Jahreszeit konnten die Decken nun an die Kitaleitung übergeben werden. Ab sofort steht in jeder Gruppe eine Kiste mit Rettungsdecken bereit, sodass sie im Ernstfall schnell griffbereit sind.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Familien, die mit ihrer Spende ein Zeichen für Nachhaltigkeit, einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit unserer Kinder geleistet haben!


Vater-Kind-Zelten ein voller Erfolg!

Nach einer längeren Pause wurde 2022 das Zelten wieder ins Leben gerufen und auch im Jahr 2023 wiederholt. Am 09. August war es endlich wieder soweit.

Der Elternbeirat hat alle Eltern und Kindern zum zelten eingeladen. In diesem Jahr haben sich trotz Sommerferien eine Rekordzahl von 93 Teilnehmern angemeldet. Bei bestem Wetter wurden die Zelte für die Übernachtung aufgebaut. Bald schon glich das Gelände des TSV Rohr einem bunten Zeltlager.

Gemeinsam wurde im Anschluss gespielt und der Hunger mit Bratwürsten und Steaks gestillt. Stockbrot und Lagerfeuer durften natürlich auch nicht fehlen und eine Nachtwanderung fand großen Anklang. Nach einer aufregenden und für manchen kurzen Nacht stärkten sich groß und klein noch mit einem leckeren Frühstück, bevor die Zelte wieder abgebaut wurden.

Schließlich traten alle sonnengebräunt und erlebniserfüllt nach und nach die Heimreise an. Ein großes Dankeschön an den TSV Rohr, der seine Anlage erneut für das Zelten zur Verfügung stellte. Vielen Dank an alle Eltern die mitgewirkt haben, sei es mit Kuchen backen, Stockbrotteig, Feuerholz, Auf und Abbau und vielen mehr. Ohne euch würde es auch nicht so reibungslos alles immer klappen.

Bei der durchweg positiven Resonanz ist jetzt schon mal klar: Auch im nächsten Jahr wird es wieder ein Vater-Kind-Zelten geben!!!


Bei schönem Wetter kann ja jeder…

Erstmals nach vielen Jahren feierte die Evangelische Kita St. Emmeram in Rohr ein Maifest statt des üblichen Sommerfests, welches trotz Regen eine gelungene Veranstaltung war.
Die Vorfreude war groß und so haben die Schlaufüchse, -die Vorschulkinder der Kita- unter Anleitung des Erziehers Michael Endres mithilfe starker Papas den Maibaum in den Stand befördert. Im Anschluss folgten unter großem Applaus zwei liebevoll einstudierte Lieder um den aufgestellten Maibaum zu feiern und den Frühling zu begrüßen.

Nach dem anstrengenden Teil ging es in den gemütlichen über. Bei Bratwürsten, Grillfleisch, Obst und Eis machten es sich die Familien trotz Regen an den Tischen gemütlich, bevor das Wetter sich doch zu Gunsten der Feier noch änderte. Um das leibliche Wohl kümmerte sich der Elternbeirat mit Unterstützung der Familien, die Obst gespendet hatten. Danke noch einmal dafür.

Für gute Unterhaltung sorgte das Team der Kita, das die Besucher zu verschiedenen Mitmach-Stationen einlud. Neben Dosenwerfen, Entenangeln, Baumstammnageln und vielen weitern Aktionen konnte man an der Losbude der Diakoniestation Rohr sein Glück versuchen. Gefragt waren auch die bunten Glitzertattoos, welche die Erzieherinnen den Gästen auf die Haut zauberten.

Ein besonderer Dank geht an das gesamte Team der Kindertagesstätte und alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die das Fest ermöglicht haben. Der Erlös kommt wie gewohnt, den Kindern der Kita zugute.


Baby- und Kinderbasar Rohr – Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Passend zu den frühlingshaften Temperaturen fand am 10.3.2024 ein weiteres Mal der vorsortierte Frühlingsbasar des Elternbeirates der Kita St. Emmeram für Kinder- und Babybedarf statt.
Die wachsende Beliebtheit des Basars zeigte sich auch daran, dass in einer Rekordzeit von 24 Stunden alle Verkäufernummern vergeben waren.

Insgesamt gaben mehr als 70 Verkäufer etwa 6000 Artikel in Kommission. Ein bewährtes Team aus Helfern, das durch einige neue Gesichter ergänzt wurde, sortierte am Nachmittag vor dem Flohmarkt in der Gebrüder Gastner Turnhalle des TSV Rohr die abgegebenen Artikel und sorgte dafür, dass diese übersichtlich nach Größen und Kategorien arrangiert wurden. Vom Kinderfahrrad über sehr gut erhaltenes Spielzeug bis zu frühlingshaften und sommerlichen Kleidungsstücken und Schuhen war ein umfangreiches, ansprechendes Angebot zu finden.

Am Sonntag, dem 10.03.2024, öffneten sich um 9.00 Uhr die Türen für alle Schwangeren und ab 9.30 Uhr für die restlichen Käufer. Schon vor Beginn bildete sich eine lange Schlange von Interessenten. Zahlreiche Schnäppchen wurden gemacht und die vielfältige Auswahl und übersichtliche Präsentation erntete durchwegs Lob. Bis zum Ende der dreistündigen Verkaufszeit war der Basar gut besucht und die Kassen klingelten.
Leckere selbstgebackene Kuchen, Brezen und Kaffee standen zur Stärkung bereit und so kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.

Die Organisatorinnen Lisa Bernecker, Bianca Burczyk, Sabrina Schmidt und Corinna Schaffer, sowie die Verkäuferinnen zogen ein positives Resümee. Das Team freute sich über die zahlreichen Besucher, die positive Resonanz und die beträchtlichen Einnahmen. Der gesamte Erlös des Flohmarkts kommt erneut den Kindern der Kindertagesstätte St. Emmeram zugute.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, die zum wiederholten Male viele Stunden in den Auf- und Abbau investiert haben, an alle Kuchenbäcker und den TSV Rohr, der die gesamten Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat.


KLEINER RÜCKBLICK seit September 2023 bis Weihnachten 2023

Seit beginn des neuen Kitajahres im letzten September war wieder einiges los bei uns…

SEPTEMBER

-Eingewöhnung von ca 40 Kindergarten- und 19 Krippenkindern – vielen Dank noch einmal an die Eltern für ihre Wahnsinnsgeduld und ihr Vertrauen gegenüber uns und in unsere Arbeit     

  • Der Kindergarten beteiligt sich an der Familienkirche  - die neuen Erstklässler wurden gebührend gefeiert

OKTOBER

  • Wir beteiligen uns mit vielen Gaben der Familien am Erntedank – vielen Dank!
  • Extranachmittage, -abende für Brigitte und Nadja: Arbeitsschutzbelehrung, Supervision im Rahmen der Leitungsweiterbildung, Zweckverbandssitzung und co…
  • EB Wahl – Danke an alle, die bereit sind, sich für die Kita außerordentlich zu engagieren! Und das sind 19 Menschen!!! Ehrenamtlich!!! 
  • Elternabend mit einer Evolutionspädagogin – sehr spannend!
  • Erfolgreicher EB – Kleiderbasar (Siehe extra Artikel)
  • 1. Elternabende in den einzelnen Gruppen – erstes Kennenlernen untereinander! Fragen über Fragen….

NOVEMBER

  • Lustige und effektive Gartenaktion (siehe extra Artikel)
  • Laternenumzüge- und feste der einzelnen Gruppen – sehr schöne und atmosphärische Stimmung bei allen 8 Festen!
  • Die Krippe beteiligt sich an der Familienkirche – St Martin ritt doch tatsächlich vorbei! 
  • Viele Familien und die einzelnen Gruppen beteiligen sich wieder und ohne Zögern an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“  - Super! Vielen Dank!
  • Der Pelzmärtel hat jede Kindergartengruppe besucht und die Säckchen und Strümpfe verteilt und den Krippenkindern sie vor die Tür gestellt – gesehen haben wir ihn trotzdem …
  • Die Weihnachtsmarktvorbereitungen sind im vollen Gange….

DEZEMBER

  • Weihnachtsmarkt mit Aufführung und Aktionen der Kita – eine unglaubliche Leistung des EBs wieder, das Ganze auf die Beine zu stellen! (siehe Extraartikel)
  • Brigitte und Nadja schließen ihre über 2jährige Leitungsweiterbildung mit dem Kolloquium erfolgreich ab – puhh, geschafft!
  • Die Kindergartenkinder schmücken den Weihnachtsbaum in der Raiffeisenbank Rohr – wir kriegen eine großzügige Spende. Vielen Dank!
  • Außerdem singen die Kigakinder am Seniorennachmittag im Gemeindehaus – ganz rührselig und herzerwärmend!
  • Eine außerordentlich schöne und atmosphärische Weihnachtskirche gestaltet der Kindergarten
  • Danach feiern sich das Kitateam beim Weihnachtsessen – schön und gesellig und gaaanz wichtig für das Teamgefühl!
  • Das Rohrer Christkind besucht uns in der Kita
  • Waldweihnacht in der Krippe – auch die Waldtiere kriegen was!
  • Weihnachtsfeiern in den einzelnen Gruppen – wir bekommen vom EB die Geschenke bezahlt für unsere Gruppen. Herzlichen Dank!
  •  

Und nebenbei haben wir auch noch gespielt, getanzt, gebastelt, Kinderkonferenzen abgehalten, Schlaufuchsprojekte umgesetzt, erste Trennungserfahrungen gemacht, gelacht, geweint, getröstet, gestritten, uns wieder vertragen, den ersten Schnee gefeiert, gesungen, diskutiert, waren draussen in und um Rohr herum und, und und…

Also: Ganz „normale“ 4 Monate in unserer Kita! Kommt doch gerne mal vorbei!

Wer sich noch ein „Bild“ zu unserem Tun und Treiben machen möchte, schaut einfach einmal in die GALERIE.


Ein Wintertag wie gemalt – strahlender Sonnenschein, schneebedeckte Dächer und schön kalt – die perfekten Voraussetzungen für unseren Weihnachtsmarkt.

Nach vielen Jahren fand der Auftakt des Weihnachtsmarktes wieder am Samstagabend statt. Die Rohrer Kärwaboum & -madli haben tatkräftig den Aufbau unterstützt und am ersten Adventssamstag einen gemütlichen Abend organisiert, dem es an reichlich Grillgut und Getränken nicht fehlte.

Pfarrerin Judith Köhler gestaltete den Familiengottesdienst, welcher der feierlichen Eröffnung durch das Rohrer Christkind, Leni Wendland, vorausging.
Hunger, Durst oder Langeweile konnte an diesem schönen Adventssonntag niemand verspüren. Von Gegrilltem und Suppe über Crêpes und selbstgebackene Kuchen bis hin zu Glühwein, Kaffee, kalten Getränken und noch vielem mehr, blieb kein Wunsch offen. Die Besucher konnten selbst kreativ werden, den musikalischen Darbietungen lauschen oder ihr Glück an der Losbude auf die Probe stellen. Hier gab es zwei ganz besonders glückliche Gewinner, die sich jeweils über ein neues Kinderfahrrad freuen durften.
An dieser Stelle möchten wir uns gleich bei all denen bedanken, die solch wunderbare Gewinne ermöglicht haben!

Dies waren die Unternehmen…

  • Goldstück Schwabach
  • OBI
  • Dein Rad Roßtal
  • Pauly´s Schreib- & Spielwaren
  • Radl-Stadl Niederhausen
  • Geis Global Logistics
  • Volksbanken Raiffeisenbanken
  • BARMER
  • Gartenwelt Dauchenbeck
  • Winkler Mühle
  • Peters Grillküche
  • Sparkasse
  • FORUM Stein
  • Stürmer´s Bauernhof-Eis
  • Frisör Central
  • Die zweite Haut
  • Bauer Spielwaren
  • Spielerei
  • Direktvermarktung Familie Binder
  • Bücher Kreutzer


…und natürlich geht ein großes Dankeschön auch an alle Familien, die uns mit privaten, liebevoll verpackten Spenden unterstützt haben!

Auch unsere Kita-Kinder (und Erzieher*innen) haben sich in diesem Jahr wieder sehr viel Mühe gegeben. Die Aufführung, der Verkaufsstand mit den selbstgestalteten Geschirrtüchern und die Fotoecke waren ein voller Erfolg.
Wer auf der Suche nach Geschenken oder weihnachtlicher Dekoration war, ist ebenfalls fündig geworden, denn die Auswahl war sehr groß.
Der spektakuläre Auftritt des Feuerkünstlers sorgte an diesem Abend ein letztes Mal für Staunen und funkelnde Augen – ein würdiger Abschluss für ein gelungenes Wochenende!

Nur durch die Unterstützung der örtlichen Vereine, Nachbarn und der freiwilligen Helfer*innen war es möglich, diesen Weihnachtsmarkt durchzuführen!
Von Herzen, ein ganz großes DANKESCHÖN an all diejenigen, die sich bereit erklärt haben und sich die Zeit genommen haben, dies für die Kinder der Kita St. Emmeram zu tun. Der gesamte Erlös der Kindergartenstände und -aktionen kommt den Kindern zugute.


Erfolgreiche Gartenaktion mit vielen Helfern am 04.11.2023



Vater Kind Zelten 2023

Erstmals nach Corona konnten wir wieder ein Eltern-Kind-Zelten veranstalten. Und was soll man sagen, es war wunderbar. Insgesamt waren es ca. 35 Erwachsene und 45 Kinder. Dank dem TSV Rohr hatten wir einen großartigen Veranstaltungsort am Sportplatz.

Nachdem tüchtig die Zelte aufgebaut wurden und die Nachtlager ausgestattet waren, ging der gemütliche Teil los. Schön war das sich das Programm im Großen und Ganzen selbst entwickelt hat.

So gab es Fußballspiele groß gegen klein, Wikingerschach, Elfmeterschießen oder einfach wildes toben auf dem Gelände.

Relativ schnell hat sich eine Grilltruppe entwickelt, die in der Hitze alles gegeben haben, um alle köstlich zu versorgen.

Nachdem alle gestärkt waren, wurden Stecken für Marshmallows und Stockbrot geschnitzt. Geendet ist der Abend nach einer Nachtwanderung an einem stattlichen Lagerfeuer.

Nachdem die Kinder im Bett waren, konnten auch die Erwachsenen noch den ein oder anderen Plausch halten und sich kennenlernen.

Schlussendlich kann man sagen, es war eine gelungene Veranstaltung, die nach einer Wiederholung ruft.

Danke an alle die geholfen haben. Danke auch an die großzügigen Spenden der Teilnehmer wie Holz und Kuchen. Und ein großes Dankeschön nochmal an den TSV Rohr für das Bereitstellen aller Räumlichkeiten. Nur so funktioniert eine Gemeinschaft.

Der Elternbeirat der KITA Rohr